Über uns Über uns Services Services Kostenlos Kostenlos
|
|
Lexikon - Wiki - Online-Lexikon - Wiki-Lexikon - Onlinelexikon - Wikilexikon
|
Startseite Startseite Impressum Impressum Kontakt Kontakt AGB AGB ECG-Infos ECG-Infos
|
|
Preis auf Anfrage Preis auf Anfrage unbegrenzt unbegrenzt
|
gewinnen gewinnen |
|
gewinnen (Sprache: Deutsch) WortartVerb: Verb-Tabelle Gegenwart_ichgewinne Gegenwart_dugewinnst Gegenwart_er, sie, esgewinnt 1.Vergangenheit_ichgewann Partizip IIgewonnen Konjunktiv II_ichgewänne Befehl_dugewinn Befehl_ihrgewinnt Hilfsverbhaben Weitere_Konjugationengewinnen (Konjugation)Silbentrennung: ge·win·nen
Aussprache:
Bedeutungen: [1] Bei einem Wettkampf oä. der Erste, Beste sein [2] etwas bekommen, als Preis erhalten
Herkunft: Synonyme: [1] schlagen, siegen, triumphieren [2] bekommen, erhalten, erlangen
Gegenworte: [1,2] verlieren
Oberbegriffe: [1] [2]
Unterbegriffe: [1]
Beispiele: [1] Er gewann gegen den Titelverteidiger. [2] Er hat im Lotto gewonnen.
Redewendungen: [2] Wie gewonnen, so zerinnenzerronnen. (Ein Gewinn kann schnell wieder verloren gehen.)
Charakteristische Wortkombinationen: [1] Kampf ~, Spiel ~ [2] Kunden ~, Preis ~
Abgeleitete Begriffe: Gewinn, Gewinner
Übersetzungen Übersetzungen (Sprachen)
Arabisch: Kurdisch: بردنه‌وه، قازانج :ku:قازانج(ku) Chinesisch:
Englisch: [1] win :en:win(en)
Französisch: Russisch: [1] выиграть Polnisch: [1] wygrać Spanisch: Dialektausdrücke (Deutsch)
Berlinerisch: Elsässisch:
Kölsch: Schwäbisch:Referenzen:
Ähnlichkeiten: : gewinnen (Sprache: Deutsch) WortartVerb: Verb-Tabelle Gegenwart_ichgewinne Gegenwart_dugewinnst Gegenwart_er, sie, esgewinnt 1.Vergangenheit_ichgewann Partizip IIgewonnen Konjunktiv II_ichgewänne Befehl_dugewinn Befehl_ihrgewinnt Hilfsverbhaben Weitere_Konjugationengewinnen (Konjugation)Silbentrennung: ge·win·nen
Aussprache:
Bedeutungen: [1] Bei einem Wettkampf oä. der Erste, Beste sein [2] etwas bekommen, als Preis erhalten
Herkunft: Synonyme: [1] schlagen, siegen, triumphieren [2] bekommen, erhalten, erlangen
Gegenworte: [1,2] verlieren
Oberbegriffe: [1] [2]
Unterbegriffe: [1]
Beispiele: [1] Er gewann gegen den Titelverteidiger. [2] Er hat im Lotto gewonnen.
Redewendungen: [2] Wie gewonnen, so zerinnenzerronnen. (Ein Gewinn kann schnell wieder verloren gehen.)
Charakteristische Wortkombinationen: [1] Kampf ~, Spiel ~ [2] Kunden ~, Preis ~
Abgeleitete Begriffe: Gewinn, Gewinner
Übersetzungen Übersetzungen (Sprachen)
Arabisch: Kurdisch: بردنه‌وه، قازانج :ku:قازانج(ku) Chinesisch:
Englisch: [1] win :en:win(en)
Französisch: Russisch: [1] выиграть Polnisch: [1] wygrać Spanisch: Dialektausdrücke (Deutsch)
Berlinerisch: Elsässisch:
Kölsch: Schwäbisch:Referenzen:
Ähnlichkeiten: : |
|
|
|
|
|
|
|
Lexikon - Wiki - Online-Lexikon - Wiki-Lexikon - Onlinelexikon - Wikilexikon |
|
Lexikon - Wiki - Online-Lexikon - Wiki-Lexikon - Onlinelexikon - Wikilexikon
|
News News
|
|
29.03.2008 - Trustlabel - Neues Gütesiegel - Gütesiegel haben sich in den vergangenen Jahren sehr bewährt um die Anzahl der Bestellungen in Onlineshops zu steigern - und dies bei gleichbleibender Besucherzahl. Rund ein Drittel aller... |
|
mehr mehr mehr Newsarchiv Newsarchiv Newsarchiv |
|
|
|
Lexikon - Wiki - Online-Lexikon - Wiki-Lexikon - Onlinelexikon - Wikilexikon
Neuer Lexikon Begriff Neuer Lexikon Begriff
|
|
Verkaufe Brasilianische Polpa - Wir haben 15 sorten von Brasilianische Polpa in unsrem Geschäft ! Kennen Sie Polpa ein absolutes... |
|
mehr mehr mehr |
|
|
|
|
Lexikon - Wiki - Online-Lexikon - Wiki-Lexikon - Onlinelexikon - Wikilexikon
|
|
|
|